Der Bürgermeister wird
beauftragt,
1.
außerhalb von Wohngebieten eine Bereitstellungsfläche für
Bauaushub bis zur Verwertung/Beseitigung auszuweisen,
2.
entsprechende Transporte zur Bereitstellungsfläche in die
Ausschreibungen aufzunehmen,
3.
die Grünfläche zwischen Franzosenfichten/Johannistisch nach
Abschluss der Arbeiten Sommerfeldsiedlung Teil A für die öffentliche Nutzung
freizugeben.
In der Anwohnerversammlung zur Grünfläche zwischen
Franzosenfichten/Johannestisch wurde mitgeteilt, dass die Nutzung der
Grünfläche als Bereitstellungsfläche für den Erdaushub bis 2030 erfolgen soll
und erst dann wieder eine öffentliche Nutzung möglich ist.
Dies ist den Anwohnern nicht zuzumuten und es muss eine andere
dauerhafte Lösung für den anfallenden Aushub für Tiefbaumaßnahmen gefunden
werden, da davon auszugehen ist, dass längerfristig weitere Straßensanierungen
in der Gemeinde notwendig werden.
So verfügt die Gemeinde über Flächen, die außerhalb der
Siedlungsgebiete als Bereitstellungsflächen erschlossen werden könnten.
So ist z. B. der ehemalige Autobahnzubringer im Wald
Dreilinden/Stolper Weg bzw. Stahnsdorfer Damm an der Autobahn noch befestigt.